Datenschutzerklärung von Werkzeug-pro.de
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen ausführlich erklären, wie wir Ihre Daten erheben und zu welchen Zwecken wir sie verwenden. Wir gewährleisten eine faire und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
In dieser Datenschutzrichtlinie (nachfolgend „Datenschutzrichtlinie“ genannt) informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend „DSGVO“ genannt), dem Gesetz zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen (nachfolgend „ADTA“ genannt) und dieser Datenschutzrichtlinie.
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist UAB Įrankiai.lt (nachfolgend „das Unternehmen“ genannt), Unternehmenscode 321157447, eingetragene Geschäftsadresse LAISVES PR. 125 99108 LT- 06118, Vilnius.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten, wenn Sie unsere Dienste nutzen:
- nach einer Bestellung im E-Shop www.werkzeug-pro.de;
- nach der Registrierung im E-Shop www.werkzeug-pro.de;
- nachdem Sie uns per Telefon, E-Mail oder Live-Chat angerufen haben;
- beim Stöbern im E-Shop von www.werkzeug-pro.de;
- bei Online-Zahlungen
Das Unternehmen kann gemäß den gesetzlichen Anforderungen Informationen über Sie aus externen Quellen erhalten:
- beim Kauf von Waren durch Abschluss eines Leasingvertrags;
- durch Angabe (oder wenn andere Angaben machen) der Daten einer anderen Person als des Käufers, die die Waren abholt;
- juristische Personen, bei denen Sie ein Vertreter, Angestellter usw. dieser juristischen Personen sind;
- Inkassounternehmen;
- usw.
Welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und zu welchem Zweck wir sie verwenden
Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (wie z. B. Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse) aus folgenden Gründen:
- Lieferung/Abholung von Waren;
- Bestellvorgang oder mögliche Änderungen;
- Ausfüllen der Rechnung;
- Ausfüllen des Garantiedokuments;
- Informationen zur Situation bezüglich Garantie-/Nichtgarantiereparaturen;
- Möglichkeit, auf Ihren Wunsch die Leasingoption zu prüfen;
- Abschluss eines Leasingvertrages;
- Möglichkeit, Ihre Bestellung per E-Banking zu bezahlen;
- Ihre Identifizierung bei telefonischer Bestellung;
- Senden von informativen SMS-Nachrichten oder E-Mails im Zusammenhang mit der Erfüllung Ihrer Bestellung oder einer Anfrage für eine Qualitätsbewertung;
- Möglichkeit, schneller und mit weniger Zeitverschwendung für Sie und uns eine neue Bestellung aufzugeben;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen auf unserer Facebook-Seite, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, oder für Marketingaktionen (wenn Sie an von uns organisierten Wettbewerben teilnehmen).
Ihre persönliche Identifikationsnummer, Ausweisnummer, Ihr monatliches Einkommen, Ihre finanziellen Verpflichtungen und wie lange Sie bereits gearbeitet haben:
- zur Möglichkeit, mit Hilfe eines Beraters einen Leasingvertrag für Ihre Bestellung abzuschließen.
Ihre Zahlungsinformationen:
- zur Annahme oder Rückerstattung Ihrer Bestellung;
- zur Betrugsprävention, um sowohl Sie als auch uns zu schützen.
Ihre Kauf- und Verhaltenshistorie in unserem E-Shop:
- bei Problemen, die bei einer bestehenden Bestellung auftreten;
- für die Möglichkeit, Ihnen auf Basis früherer Bestellungen schneller auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte anzubieten;
- für Rückerstattungen;
- für Statistiken und Analysen, um die Servicequalität zu verbessern und die besten Angebote auszuwählen;
- um Angebote auszuwählen, die nur für Sie relevant sind, und Ihnen diese per E-Mail oder SMS zur Verfügung zu stellen (dies tun wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung).
Ein Verlauf Ihres Kontakts mit uns, ob per E-Mail, Telefon, Chat oder Facebook:
- zur Möglichkeit, die Kommunikation nachzuverfolgen und bei Fragen fachliche Beratung zu leisten;
- um die Servicequalität zu verbessern.
Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und Ihre IP-Adresse:
- um unseren E-Shop zu verbessern, indem wir die geeignetsten Optionen zum Browsen anbieten;
- zum Schutz unserer Website.
Videoaufnahmen bei Ihrem Besuch in unseren Filialen:
- Um Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und Warendiebstahl zu verhindern, haben wir in unseren Filialen Überwachungskameras installiert. Bei Ihrem Besuch in unseren Filialen werden Sie gefilmt. Bei Vorfällen, Diebstählen oder anderen Straftaten werten wir die Videos aus, um die berechtigten Interessen unserer Opfer zu schützen.
An welche Drittparteien wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
Wir respektieren Ihre Daten und geben sie nur bei Bedarf und nur an vertrauenswürdige Partner weiter, mit denen wir Verträge haben. Wir sprechen hier von:
- Kurierdienste, an die wir Informationen weitergeben müssen, damit die Waren Sie erreichen;
- Zahlungsinstitute bei Zahlung per E-Banking oder Ratenkauf;
- Trustpilot, ein Unternehmen, dessen Plattform wir nutzen, um Feedback zur Qualität unserer Arbeit zu sammeln;
- Unternehmen, die Garantieleistungen anbieten;
- Mailchimp, ein Unternehmen, auf dessen Plattform wir Ihre E-Mails erfassen (wenn Sie unseren Newsletter selbst abonnieren) und von wo aus wir die Newsletter versenden.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist für uns zwingend erforderlich an:
- Strafverfolgungsbehörden gemäß dem in der Gesetzgebung der Republik Litauen vorgeschriebenen Verfahren.
- staatlichen Behörden und Gerichten gemäß dem in der Gesetzgebung der Republik Litauen vorgeschriebenen Verfahren.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es zur Erreichung der Ziele der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, oder für den gesetzlich festgelegten/zulässigen Zeitraum, beispielsweise:
- Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten 10 (zehn) Jahre lang auf, nachdem wir die von Ihnen aufgegebene Bestellung erfüllt haben (im Rahmen einer Vertragsbeziehung).
- Um den Gewährleistungsverpflichtungen nachzukommen, kann das Unternehmen personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren ab dem Datum der Vertragserfüllung aufbewahren;
- Für Zwecke des Direktmarketings (Werbung oder andere Sonderangebote) bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, bis Sie dem widersprechen, in jedem Fall jedoch nicht länger als 5 (fünf) Jahre ab dem Datum Ihrer Zustimmung zum Direktmarketing.
- Die Gesprächsaufzeichnungen werden vom Unternehmen bis zu 12 (zwölf) Monate ab dem Datum des Gesprächs aufbewahrt.
- Wir bewahren Videoaufzeichnungen bis zu 40 (vierzig) Tage auf.
So können Sie Ihre persönlichen Daten ändern
Sie uns jederzeit auf folgende Weise kontaktieren:
- per E-Mail: support@werkzeug-pro.de
Informationen zu Marketingmitteilungen
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen personalisierte Benachrichtigungen über laufende Aktionen/Sonderangebote per E-Mail oder SMS zu. Wenn Sie keine weiteren Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit wie folgt abmelden:
- indem Sie in einer beliebigen E-Mail auf den Link zum Abbestellen klicken;
- indem Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die DSGVO und andere Rechtsakte gewähren Ihnen Rechte, legen Fälle fest, in denen Sie diese Rechte ausüben können, beschreiben das Verfahren, das Sie befolgen müssen, und Ausnahmen, wenn dies nicht möglich ist. Sofern gesetzlich zulässig, haben Sie das Recht:
- von uns eine Bestätigung darüber erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten;
- Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten/korrigieren;
- Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen und nicht mehr verarbeiten. Dies ist uns leider nicht in allen Fällen möglich. Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn wir feststellen, dass sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind. Wir können Ihre Daten auch dann nicht löschen, wenn wir nach geltendem Recht der Europäischen Union und des Landes zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind.
- Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Daten unrichtig oder unrechtmäßig verarbeitet werden. In diesem Fall werden wir außer der Speicherung der Daten keine weiteren Maßnahmen ergreifen;
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie auf Anfrage die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format erhalten können. Soweit technisch machbar und auf Ihren Wunsch hin können diese Daten direkt an eine andere von Ihnen angegebene Person übermittelt werden;
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- oder Statistikzwecken zu widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstoßen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzinspektion mit Sitz in A. Juozapavičiaus g. 6, LT-09310 Vilnius, www.ada.lt einzureichen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu ändern. Diese Änderungen treten mit der Veröffentlichung der aktualisierten Version dieser Datenschutzrichtlinie in unserem Online-Shop unter www.werkzeug-pro.de in Kraft. Nach Veröffentlichung der aktualisierten Version wird das unten auf der Webseite angegebene Aktualisierungsdatum angepasst. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach den Änderungen gilt als Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie.
Weitere Informationen zur Speicherung personenbezogener Daten
Daten eines Kindes. Wenn wir begründeten Verdacht haben, dass wir Daten von Personen unter 16 Jahren verarbeiten, werden wir die Daten dieser Personen aus unseren Datenbanken entfernen.